Mit dem Bachelorstudiengang Systems Engineering bieten die Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm einen interdisziplinären Ansatz, um die Bereiche Elektrotechnik, Maschinenbau und angewandte Informatik zu vereinen. Die Themen: Vernetzung, Digitalisierung und Internationalisierung. Die Studierenden werden im Rahmen des in jeder Hinsicht flexiblen Studiums auf eine erfolgreiche Karriere als Ingenieur:in vorbereitet.
Drei Hochschulen, drei Standorte, ein Ziel. Im Studiengang Systems Engineering werden die Studierenden interdisziplinär geschult, um in der Industrie 4.0 als Vermittler zwischen hochspezialisierter Technologie und angrenzenden Professionen zu arbeiten. So flexibel der Einsatzbereich, so individuell das Studium. Interessenten können dieses ganz nach eigenen Wünschen gestalten. Angeboten wird ein Vollzeit-, Teilzeit- oder Intensivstudium an frei wählbaren Standorten. Außerdem werden viele Studieninhalte in digitaler Form angeboten. Das von uns entwickelte Visual stellt das Element der Vernetzung in den Fokus und markiert gleichzeitig die Studienstandorte sowie die beteiligten Hochschulen.