Die Bewerbung der Stadt Wuppertal für die Bundesgartenschau 2031 war eine heikle Angelegenheit. Nachdem der Stadtrat Ende 2021 mit großer Mehrheit und fraktionsübergreifend beschlossen hatte, eine entsprechende Bewerbung abzuschicken, formierte sich eine Gruppe von BUGA-Gegnern, die schließlich einen Bürgerentscheid erreichten. Jetzt galt es, die Wuppertaler Bürgerinnen und Bürger von den positiven Effekten einer Bundesgartenschau zu überzeugen.
Als aktives Mitglied des BUGA-Fördervereins brachten wir unser Know-how in Sachen Kampagnendesign ein, entwickelten einen passenden Claim sowie eine eigene Designsprache, fotografierten Testimonials und steuerten die Ausspielung über Instagram. Darüber hinaus wurden diverse Plakate, Anzeigen, Sticker und Postkarten gestaltet, die während der heißen Abstimmungsphase stadtweit verteilt wurden. Alles unter dem Hashtag #lasstunschancensäen. Das positive Ergebnis der stadtweiten Kampagne: Der Bürgerentscheid wurde von der Mehrheit der Wupertaler:innen abgelehnt und damit der Weg für eine BUGA-Bewerbung freigemacht.